Meditatives Malen via Zoom
Die aktuellen Termine finden Sie gleich unter dieser kurzen Einführung in das Meditative Malen.
Die Termine werden vierteljährlich aktualisiert.
Was ist Meditatives Malen?
Meditatives Malen ist ein kreativer Weg, zur Ruhe zu kommen
und zu sich selbst und zu Gott zu finden.
In der Meditation trete ich bewusst in den Liebesraum Gottes. Ich erlaube mir, über das Malen Kind zu sein und suche die liebende Begegnung mit Gott. Ich bin da – mit meinem Körper – mit meinen Gedanken – mit meinen Gefühlen. Alles was ist, darf sein.
Doch dann lasse ich los. Ich lasse mich ein auf das Malen, auf spielerische Übungen, auf Farbe und Form, auf das, was entstehen will. Und ich spüre, wie ich einfach nur bin, mal loslassen und entspannen kann. Beim spielerischen Umgang mit den Wachsmalkreiden entdecke, schmecke, spüre, lausche, atme und sehe ich, was entsteht und was sich in mir tut.
Und dann lasse ich mich ein, auf ein Wort Gottes, eine Erzählung, einen Gedanken und komme ins innere Hören und Schauen. Ich male, was mir wichtig wird. Oder ich male und plötzlich wird mir etwas wichtig. Ich komme ins Schauen, ins Begreifen, ins Ergriffen werden. Und ich staune, was sich da in mir tut, was Gott mir zeigt und wie dies wohltut, wie es mich heilt, mich ermutigt, mir eine neue Sicht auf mich, mein Problem, meine Situation, meine Ängste, auf Gott und die Welt schenkt.
Muss ich malen können?
Nein. Malkenntnisse sind nicht nötig. Das Einlassen und Spielen mit Wachsmalkreiden sind das “Hilfsmittel” wieder zu üben, Kind zu sein und sich und andere nicht zu bewerten.
Meditation ist wie ein weiter Raum, Gott zu suchen und mich lieben zu lassen.
Termine 2025
Kursmodul – Hilfen für den Weg der Trauer
♦ 18. Jan. / 01. Febr. / 22. Febr. 2025 (16 – 18 Uhr)
Trauer kostet Kraft. In diesem Kurs entdecken Sie, was Sie stärkt und wo Sie diese Kraft immer wieder schöpfen dürfen. Sie finden Wege, wie Sie den Herausforderungen Ihrer Trauer begegnen können. Und Sie entdecken, worin die Trauer Sie stärkt und beschenkt und Sie verwandelt weitergehen lässt. Kreative Atem-, Körper- und Malübungen helfen Ihnen dabei. Mehr Infos über den Kurs finden Sie hier.
Kursgebühr Euro: 160
Kursgebühr CHF: 190*
TN-Zahl: mind. 4, max. 7
Anmeldeschluss: 6. Januar
Anmeldung: hier
Das benötigen Sie für den Workshop.
Mehr Infos über das Meditative Malen und Teilnehmerfeedback finden Sie hier
* Wundern Sie sich, warum Schweizer Teilnehmer eine höhere Gebühr zahlen? Mehr Infos hier
Mutig leben zwischen Gelingen & Misslingen
Den Rosenmontag anders erleben
♦ 3. März 2024 (9 – 11 Uhr Uhr)
Jeder von uns wünschst sich in seinem Herzen, dass Pläne und Vorhaben gelingen. Mit diesem Wunsch nach Erfolg schleicht sich in unser Herz auch manchmal die Angst zu versagen. Das spüren wir dann als Druck und Last. Die Umsetzung unseres Vorhabens wird zur Anstrengung. Kräfteraubend wird es aber auch, wenn wir Wünsche überhaupt nicht anpacken, aus Furcht, dass unser Versuch misslingt.
Gemeinsam wollen wir unseren Blick von Gott weiten lassen, wie ER Gelingen & Misslingen sieht. Wir wollen uns zeigen lassen, wie wir eigene Ansprüche und Pläne loslassen können und uns vertrauensvoll auf Gottes Wege mit uns einlassen können.
Kursgebühr Euro: 50
Kursgebühr CHF: 60*
TN-Zahl: mind. 4, max. 7
Anmeldeschluss: 16. Februar
Anmeldung: hier
Das benötigen Sie für den Workshop.
* Wundern Sie sich, warum Schweizer Teilnehmer eine höhere Gebühr zahlen? Mehr Infos hier
Wann weiß ich, ob der Kurs stattfindet?
Wenn der Kurs stattfindet und Sie angenommen sind, haben Sie zwei Tage nach Ablauf der Anmeldefrist in Ihrem E-Mail-Postfach
- die Einladung zu dem entsprechenden Kurs-Meeting mit allen wichtigen Informationen, einschließlich der Bankverbindung für die Kursgebühr
- eine Anleitung, wo Sie Zoom downloaden können und wie Sie dem “Meeting” beitreten.
Teilnehmer-Feedback zum Meditativem Malen via Zoom:
Es war für mich eine neuartige Erfahrung per Zoom einen meditativen Mal Workshop mitzumachen. Ich war überrascht wie nah, wie erlebbar und gewinnbringend diese Zeit des Stillwerdens und des zu mir und Gott Kommens war! R.P. Psychologin, Coach, Familienfrau
Ich war völlig versunken im Tun, bin noch übervoll gefüllt mit Freude, sie fließt aus mir heraus. Für mich war das alles Neuland und ich bin richtig froh, dass ich das ausprobieren durfte. Das hat Gott gemeint mit dieser Quelle, wenn wir von ihm trinken, wir uns Ihm zuwenden, fließen wir über. Die Atmosphäre im Kurs hat mir sehr gut getan, die Gliederung, die Ruhe, die inspirierenden Elemente. Das war ein Segen. H.S. Wirtschaftskauffrau
Ich hätte nie gedacht, dass ich so sehr bei mir selbst und Gott ankommen kann, mich beim Malen sicher und geschützt fühlen kann und gleichzeitig mich doch so verbunden mit anderen fühlen kann. U.N. Verwaltungsangestellter