Hörtip: Bindungstraumata, Beziehungsmuster & Angebote,wie wir heil werden

Hörtip: Bindungstraumata, Beziehungsmuster
& wie wir heil werden
.

Die dunkle Jahreszeit, der kommende Advent und Weihnachten wecken die Sehnsucht nach Licht, Wärme und danach WUNDER zu erleben. Die Adventszeit lädt uns ein, darauf zu vertrauen, dass Gott Wunderbares wirkt. Hier ein Hörtip, durch den Traumatisierung ihren Schrecken verlieren kann und Angebote, die stabilisieren und heilend wirken.

“Einfach nur berührend & befreiend ist dieser Talk von Matze Hielscher in seinem Podcast Hotel Matze mit der Traumatherapeutin Verena König. So etwas Liebevolles habe ich schon lange nicht mehr gehört. Am liebsten würde ich jeden zweiten oder dritten Satz mitschreiben. So wundervoll erklärt Verena König, was bei einem Trauma passiert und dass nicht jedes Trauma zur Traumatisierung wird. Liebevoll erklärt sie, dass Kinder ein Bindungstrauma erleben, wenn ihre Bedürfnisse nicht gesehen oder erwünscht sind oder die Sicherheit, die sie brauchen, zerbricht bzw. sie diese von vornherein nicht erleben.

Der Podcast beginnt mit einem Vorspann mit Ausschnitten aus dem Talk. Dort sagt sie:

Wenn wir die Tür zum Trauma öffnen, dann öffnen wir die Tür zu einem Raum, wo unsere wahre Natur sich verbirgt. Wo unsere unentfalteten Potenziale sich verbergen, wo auch unser Schmerz sich verbirgt, der nie Platz hatte. Wo unser Leid sich verbirgt, das wir verdrängen mussten.

Also auch, wo eine Menge Arbeit wartet und vielleicht eine Menge Erinnerungen , die auf eine Art integriert werden wollen. Wenn wir diesen Raum betreten und in ihm wirken, dann verändert sich so vieles zum Positiven. Das ist ein Riesenprozess. Poetisch ausgedrückt ist das eine Reise zu sich selbst.

Ich glaube, dass wir einen Hinweis darauf bekommen, dass etwas Traumatisches in unsere Beziehungen hinein wirkt, wenn wir beobachten, dass sich Dinge musterhaft wiederholen, unter denen wir wirklich leiden, die wir wirklich verändern wollen, die wir versuchen zu verändern, aber sie verändern sich nicht.

Noch habe ich nicht den gesamten Podcast gehört. Doch ich freue mich darauf und bin gespannt ihn weiter zu hören. Was mich bei dem Talk zwischen Matze Hielscher und Verena König so fasziniert, ist, dass dieses schwierige und vielleicht angstmachende Thema hier seinen Schrecken verliert. Zumindest ich erlebe dies so. Dieser Talk ist so entspannt, so wertschätzend für die Überlebens- und Anpassungsstrategien, die Krücken, die man entwickelt, wenn es in einem und um einen keine Sicherheit gibt, dass ich nur staunen kann. Und man bekommt Lust und Sehnsucht, sich und andere auch mit diesen Augen zu betrachten.

Was mir während des Talks auch noch bewusst wird: wie wertvoll und hilfreich das ist, was ich mit dem Meditativem Malen, meinen Angeboten zur Berufungsfindung und dem (Trauma)-Coaching anbiete.

Ja, ich darf dem Wunder leise die Hand hinhalten – jetzt. Ich darf mir und Gott im Meditativem Malen Raum schenken, seine Sicherheit, sein Da-Sein, sein Reden zu entdecken. Ich darf Kind-Sein nachholen. Bei IHM darf ich bedürftig, angewiesen und unfertig sein. Bei IHM werde ich nicht gewertet und brauche mich deshalb auch nicht zu werten, in dem was ich erlebe, empfinde oder nicht kann. ICH DARF SEIN.

Bilder sind GANZMACHER. Die Bilder der Bibel sind GANZMACHER. Deshalb malen wir. Im kreativen Tun und in den Bildern, erleben wir, wie Gott uns und unser Herz, das was sich in uns schmerzvoll eingegraben hat, heilsam berührt.

Und jetzt wünsche ich Ihnen von Herzen, dass Sie mit dem Podcast über “Bindung, Traumata, Beziehungsmuster und Aufarbeitung” genau so überrascht, beschenkt und berührt werden, wie ich.

Andrea Kreuzer

Hier der

Talk mit Verena König, Traumatherapeutin, in Hotel Matze