Online Seminare
Meditatives Malen via Zoom
2o. Februar, 9.30 – 11.30 Uhr
“Ich lass mir Zeit”
Gott hat die Zeit erschaffen. Von Eile sprach er nicht. Die kennen wir nur Menschen und reden stolz von Pflicht.
Zeit ist ein Geschenk, von dem genug da ist. Ich darf mir Zeit lassen. Wie komme ich dahin? Wir lassen uns von Gott unseren ganz persönlichen Weg zeigen.
Kursgebühr Euro: 45
Kursgebühr CH: 55
TN-Zahl: mind. 5, max. 10
Anmeldeschluss: 5. Februar
Anmeldung: hier
21. Februar, 16 – 18 Uhr
“Ich möchte leben – nicht gelebt werden”
Wie komme ich in die Freiheit zu leben, was mir wirklich wichtig ist? Wie schaffe ich es JA zu sagen, zu dem, was ich will und NEIN zu dem, was ich nicht will?
Jesus sagt: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Von IHM wollen wir uns zeigen lassen, wie das geht.
Kursgebühr Euro: 49
Kursgebühr CH: 59
TN-Zahl: mind. 5, max. 10
Anmeldeschluss: 5. Februar
Anmeldung: hier
MEDITATIVES MALEN ZUR FASTENZEIT
Sieben Wochen WENIGER – Eine Einladung in Gottes Gegenwart
jeweils 18.30 – 20 Uhr
Kennen Sie Situationen, wo Ihnen alles zu viel ist? Zu viele Termine, zu viele Erwartungen, zu viel Druck! Und Sie sehnen sich nach einem WENIGER.
Dieser Tiefpunkt kann zum Wendepunkt werden. Unser Schmerz ist eine Einladung in die Gegenwart Gottes zu gehen und von ihm zu empfangen, was wir lassen dürfen.
Herzlich lade ich Sie ein zu 7 Wochen WENIGER und einem überraschenden MEHR.
- Mi 22.02. WENIGER Termine – MEHR Gegenwart
- Mi 01.03. WENIGER mich kritisieren – MEHR mich annehmen
- Mi 08.03. WENIGER Erwarten – MEHR Dankbarsein
- Die 14.03. WENIGER Verzagtheit – MEHR Mut
- Mi 22.03 WENIGER Druck – MEHR Vertrauen
- Mi 29.03. WENIGER ärgern – MEHR reden
- Mi 05.04. WENIGER festhalten – MEHR loslassen
WAS IST MEDITATIVES MALEN?
Meditatives Malen ist ein kreativer Weg um zur Ruhe zur kommen und zu sich selbst und Gott zu finden. In der Meditation trete ich bewusst ein in den Liebesraum Gottes. Ich erlaube mir über das Malen Kind zu sein und suche die liebende Begegnung mit Gott.
Im Gegensatz zu den anderen Online-Seminaren, wo Begegnung und Austausch in Zweier- oder Dreiergruppen stattfindet, erfolgt hier ein kurzer freiwilliger Austausch über die Bilder in der Gesamtgruppe. Dieses Angebot ist vom Schweigen, der Stille und ganz bei sich sein dürfen geprägt.
Mehr Infos finden Sie hier.